Kalender
Kalender
Wie sah Lauenburg damals aus?
- Seit 2009 wird für jedes Jahr ein Wandkalender mit dem Titel „Historische Ansichten aus Lauenburg“ aufgelegt.
- Die Motive sind „historisch“, also wenigstens 50 Jahre alt.
- Eine Anzahl von alten Schwarzweiß-Fotos haben wir unserer Sammlung entnommen, andere wurden uns zur Veröffentlichung dankenswerterweise überlassen.
- Gezeigt werden 13 alte Fotos oder Ansichtskarten.
- Die Bildkalender haben das Format DIN A4 quer.
- Unsere Kalender sind nicht im Buchhandel, sondern in ausgewählten Geschäften oder direkt beim Vorstand des Vereins zu beziehen.
- Der Preis liegt bei 10 Euro, ggf. zzgl. Verpackung und Versand.
- Überschüsse aus dem Verkauf kommen der Arbeit unseres Vereins zu Gute.
Welches Thema kommt 2024?
- Wir haben „Hotels und Gasthäuser“ ausgewählt.
- Auf den Bildern sind gastronische Betriebe zu sehen, die es zum Teil heute noch gibt oder an die sich nur ganz alte Leute noch erinnern.
- Der neue Bildkalender kommt voraussichtlich Anfang September 2023 in den Verkauf.
- Lesen Sie hier unseren Pressetext über den Wandkalender für 2024.
Was folgt danach?
- Für künftige Jahre steht u.a. zur Auswahl:
- „Handel und Wandel“ mit Fotos von Ladengeschäften vor allem in der Elbstraße mit ihren Kaufleuten
- „Öffentliche Gebäude“ wie Schloss, Schulen, Bahnhof, Post, Banken, Sparkasse.
Wie können Sie mitmachen?
- Schauen Sie bitte Ihre Alben, Ihren Diakasten oder ggf. Ihre Dateien durch, welche Bilder zum Motto unseres künftigen Wandkalenders passen könnten.
- Wenn Sie die Möglichkeit haben, nehmen wir gerne Bilddateien. Diese sollten aber für den Druck groß und scharf genug sein.
- Gern können Sie uns auch ausgewählte Bilder leihen, wir stellen Ihnen eine Quittung aus und geben Ihr Eigentum selbstverständlich nach kurzer Zeit zurück.
- Bei fest in ein Album eingeklebten Fotos kommen wir auch mit tragbarem Rechner und Scanner zu Ihnen nach Hause.
- Schreiben Sie dazu auf, wen und was das Bild darstellt.
- Eine Vergütung für Ihre Bilder zahlen wir nicht.
Oben:
Elbe bei Hohnstorf mit Fischerbooten hinterm Eichbaum.
Unten:
Ratsapotheke, Tresen.
Fotograf: Gustav Knackendöffel, 1920er Jahre