Kalender 2026
Kalender 2026
Thema 2026
- Wir haben „Öffentliche Einrichtungen“ ausgewählt.
- Auf den Bildern sind Häuser, Straßen und Brücken zu sehen.
- Der Kalender wird ab 1. August 2025 verkauft.
Pressemitteilung
Die Stadt Lauenburg mit ihren Einrichtungen wie Verwaltung, Schulen, der Feuerwehr und dem Krankenhaus hat sich ebenso im Laufe der Jahrzehnte gewandelt wie die durch sie führenden Verkehrswege mit den Brücken. So wecken auch die Post, die Bahn, die Kirche, der Friedhof und die Tageszeitung so manche Erinnerung an alte Zeiten.
Der 1. Vorsitzende, Manfred Maronde, hat zum siebten Male etliche hundert Schwarzweißfotos aus der digitalen Sammlung des Vereins gesichtet. Die Texte schrieb, auch aus eigener Erinnerung, wieder Horst Eggert, langjähriger Vorsitzender und Ehrenmitglied in Lauenburg sowie die Historikerin und Stadtführerin Dr. Claudia Tanck.
Ein Kalender kostet zehn Euro. Vereinsmitglieder, die ihr Exemplar auf einer unserer Veranstaltungen erwerben (siehe Vorträge), erhalten es zu einem Vorzugspreis. Der Reinerlös stärkt die finanzielle Basis des Lauenburger Heimatbundes und Geschichtsvereins.
Lauenburg, Albinus-Realschule
Wo können diese Kalender erworben werden?
In der Unterstadt:
- Elbstraße 59 in der Tourist-Info im Elbschifffahrtsmuseum
- Elbstraße 121 beim Altstadtfrisör Sabine Peters
- Berliner Straße 17 bei „Deko for Seasons“ von Manuela Gronau (mit Postagentur)
- Reeperbahn 9 im Tabakwaren-Fachgeschäft und Kiosk von Thomas Franck.
Ein Kalender kostet zehn Euro (bei Versand zzgl. Porto und Verpackung).
Wandkalender 2026, Titelblatt. Posthofkreuzung mit Busbahnhof und kleiner Post.