Vorträge
Vorträge und Versammlungen
Nr. | Thema | Zeit und Ort |
1. | Jahreshauptversammlung, anschließend Vortrag „Bedeutende Lauenburger“ von Dr. Claudia Tanck Nach den üblichen Regularien mit Wahlen werden Ihnen fünf berühmte Lauenburger Persönlichkeiten vorgestellt:
| Dienstag, 30. Januar 2024, 19 Uhr; Hotel Bellevue, Blumenstraße 29, Lauenburg. Dr. Augustus Pfeiffer, Superintendent. |
2. | Auf den Spuren der Askanier – eine Entdeckungsreise im Herzogtum Sachsen-Lauenburg Christian Lopau, Archivar im Nordkreis und Redaktionsleiter Das Geschlecht der Askanier hat über fünf Jahrhunderte das Schicksal des Herzogtums bestimmt. Was können wir heute noch zwischen der Elbe und der Hansestadt Lübeck, der mecklenburgischen Grenze und dem Sachsenwald über die Askanier erfahren? | Dienstag, 20. Februar 2024, 19:30 Uhr; Elbschifffahrts-museum, Elbstraße 59, Lauenburg. Lauenburg, Schlossturm, Medaillon |
3. | Tierische Begegnungen - malerische Panoramen Fotos: Dirk Eisermann, Fotograf Moderation: Hans-Dieter Zerbe, Hobby-Ornithologe Ein fotografischer Streifzug durch die Elbtalauen zwischen Lauenburg, Boizenburg und Bleckede (Eine Kooperation mit dem Rotary Club Geesthacht - Hohes Elbufer) | Dienstag, 5. März 2024, 19:30 Uhr; Heinrich-Osterwold-Halle, Elbstraße 145, Lauenburg. Elbe westlich Lauenburg |
4. | Die Stecknitzfahrt auf historischen Landkarten – und warum sie auf einigen fehlt Frau Happach-Kasan ist eine der besten Kennerinnen des Stecknitzkanals und seines Nachfolgers, des Elbe-Lübeck-Kanals. Sie besitzt eine umfangreiche Sammlung von Landkarten und erklärt uns den Verlauf dieser Wasserstraße.mit Dr. Christel Happach-Kasan | Donnerstag, 21. März 2024, 19:30 Uhr; Hotel Bellevue, Blumenstraße 29, Lauenburg. Landkarte des Christoph Pfannenstiel |
5. | Ehrenamtsmesse Unsere Bezirksgruppe möchte sich der interessierten Öffentlichkeit zeigen, ihre Leistungen und Veranstaltungen anbieten – und nicht zuletzt neue Mitglieder werben. Aufruf an unsere Mitglieder: Der Vorstand kann nicht die gesamte Zeit abdecken, bitte verstärken Sie das Team! | Sonnabend und Sonntag, 20./21. April 2024, Albinus-Gemein-schaftsschule, Schulstraße 1, Lauenburg. |
6. | Unser neues Stadtarchiv Besichtigung und Erklärung durch Stadtarchivar Dr. Lukas Schaefer | Mai 2024 |
7. | Literatur-Lesung mit Musik mit Margot Wegner (Text) und Kerstin Ruff (musikalische Begleitung) | August 2024, Himmelsgarten auf dem Friedhof, Lütauer Chaussee 2, Lauenburg. Margot Wegner |
8. | Städte-Patenschaft Lauenburg – Boizenburg Bernd Dittmer berichtet über Vorgeschichte und Entwicklung | September 2024 |
9. | Märchen für Erwachsene mit Gisela Berger, Vorsitzende der Bezirksgruppe Schwarzenbek Seit einer Reihe von Jahren liest Frau Berger in Schwarzenbek Märchen für Jung und Alt aus ihrer umfangreichen Sammlung vor, zum dritten Mal auch in Lauenburg. Die Zuhörer werden für etwa eine Stunde in die Welt der Märchen entführt. Genießen wir zusammen die mehr oder weniger bekannten Märchen aus aller Herren Länder. Zum Abschluss gibt es das Märchen des Tages aus der Sammlung von Lisa Tetzner: Märchen für 365 Jahre und einen Tag. | Oktober 2024, Stadt- und Schul-Bibliothek, Lauenburg. |
10. | Einzelhandel in Lauenburg Dr. Lukas Schaefer, Stadtarchivar Dr. Schaefer hat recherchiert, was es wo in der Elbstraße einst zu kaufen gab. Haben Sie selbst dort einst ein Ladengeschäft betrieben? Oder haben Sie in jungen Jahren dort eingekauft? Bringen Sie gern Ihre eigenen Erinnerungen ein. | Oktober 2024 |
11. | Besinnlicher Nachmittag im Advent Zu einer Kaffeetafel bietet der Wirt zum Vorzugspreis pro Person: ein Stück hausgemachten Kuchen mit Sahne oder Torte zur Wahl und Kaffee/Tee/Schokolade „nachgeschenkt“. Kostenlos sind kleine Geschichten, Gedichte und Lieder. Jeder kann selbst kurze ernste oder heitere Texte vortragen. – Bitte beim Vorstand anmelden. | Dienstag, 3. Dezember 2024, ab 15 Uhr; Hotel Bellevue, Blumenstraße 29, Lauenburg |
Stand: 30. November 2023 |