Kalender 2022
Kalender 2022
Thema 2022
- Wir haben „Feste und Feiern“ ausgewählt.
- Auf den Bildern sind Menschen zu sehen, die einen festlichen Anlass feiern, Schipperhöge, Schützenfest, Karneval und Turnfeste. Hinzu kommen einmalige Ereignisse wie Einweihungen.
- Der Kalender wird ab 3. September 2021 verkauft.
Pressemitteilung
Der Pastor fragt vor hundert Jahren in der ersten Konfirmandenstunde: „Welches sind die drei wichtigsten Feiertage?“ Antwort: „Schipperhöge, Schüttenfest un Wiehnachten, Herr Paster.“ In der Tat sind dies seit Jahrhunderten wichtige Anlässe zum Feiern in Lauenburg. Aber es gab und gibt weitere: Karneval im Winter und Turnfeste im Sommer. Hinzu kommen einmalige Ereignisse wie die Einweihung des Elbe-Lübeck-Kanals, der neuen Elbbrücke oder der begradigten Bundesstraße.Der 2. Vorsitzende, Manfred Maronde, hat Hunderte Schwarzweißfotos aus der digitalen Sammlung des Vereins gesichtet. Dr. Lukas Schaefer, Stadtarchivar, hat ebenso schöne alte Aufnahmen gefunden. Drei der alten Fotos wurden von Gustav Knackendöffel noch mit einer Plattenkamera auf Glasplatten festgehalten. Die Texte schrieb Horst Eggert, langjähriger Vorsitzender in Lauenburg.
Wo können diese Kalender erworben werden? In der Unterstadt an der Elbstraße in der Tourist-Info im Elbschifffahrtsmuseum und beim Altstadtfrisör Sabine Peters, in der Oberstadt bei „Deko for Seasons“ von Manuela Gronau (die auch die Postagentur führt, Berliner Straße), beim Immobilienbüro Heike Maurer (Fürstengarten) und im Tabakwaren-Fachgeschäft und Kiosk von Thomas Franck (Reeperbahn). Ein Kalender kostet zehn Euro. Vereinsmitglieder, die ihr Exemplar auf einer unserer Veranstaltungen erwerben, erhalten es zu einem Vorzugspreis. Der Reinerlös stärkt die finanzielle Basis des Lauenburger Heimatbundes und Geschichtsvereins.
Schützenfest 1921, Umzug. König: Willi Kampff (Kalenderblatt Juni).
Wo können diese Kalender erworben werden?
In der Unterstadt:
- Elbstraße 59 in der Tourist-Info im Elbschifffahrtsmuseum
- Elbstraße 121 beim Altstadtfrisör Sabine Peters
- Berliner Straße 17 bei „Deko for Seasons“ von Manuela Gronau (mit Postagentur)
- Fürstengarten 10 beim Immobilienbüro Heike Maurer
- Reeperbahn 9 im Tabakwaren-Fachgeschäft und Kiosk von Thomas Franck.
Ein Kalender kostet zehn Euro (bei Versand zzgl. Porto und Verpackung).
Bild auf der Titelseite:
Wandkalender 2022, Leichtatlethik-Mehrkampf-Meisterschaft auf dem Sportplatz am Glüsinger Weg.